Konwacht Level: Moderator Registriert seit: 14-08-2003 Beiträge: 17779 IP: Logged
|
BEKANNTGABE: Historisches Turnier XI: Schlacht um Berlin (Multiplayer-Turnier)
BEKANNTGABE:
Das Turnier steigt am Samstag, den 22. Juli um 11 Uhr in den Räumlichkeiten an der TU Berlin, die uns bis 18 Uhr (+1 Stunde Karenzzeit) zur Verfügung stehen. Da Lucky ohnehin am selben Tag zurückfahren möchte, ist 19 Uhr auch ein guter Endpunkt.
Gespielt wird das Szenario "Schlacht um Berlin" im Multiyplayer (2 vs 2. oder 3 vs. 3 - je nach Teilnehmerzahl) auf den speziellen Länderkarten, die auf meiner Website dazu zu finden sind. Der spezielle Ländermodus bedeutet das Auslegen jeweils eines (!) Startlandes (so dass zwei am Anfang ausliegen, d.h. es wird nicht um vier gespielt - dadurch werden auch Kämpfe forciert). Die siegreiche Seite darf anhand der auf den Länderkarten aufgeführten "Folgeländern" eines aussuchen, was als nächstes ausgelegt wird. Dabei wird gespielt, bis 15 Siegpunkte erspielt wurden oder bis eine Seite den Reichstag einnimmt (wodurch das Spiel sofort endet und der Gewinner derjenige mit den zu diesem Zeitpunkt meisten Siegpunkten ist). Wenn noch Fragen zum Ländermodus bestehen, mailt mich an oder postet sie hier rein.
Deckbau erfolgt gemäß Strategieformat mit ein paar leichten Modifikationen:
1. Die Deckgröße beträgt mindestens 60 Karten.
2. Deutsches Reich oder Sowjetunion 
3. Jede Karte darf bis zu 4x im Deck enthalten sein. Historische Karten und Aktionskarten nur 1x. Die Karte “MG-Produktion” gilt hierbei als Historisch!.
4. Maximal 5 Karten mit 3 Siegfahnen im Deck.
5. Das Deck darf aus bis zu 210 TW bestehen, wobei Basisausbauten als 2 TW zählen und Aktionskarten mit einem “X” im Beschreibungstext als 10 TW. Die erlaubten Einheiten sind in folgender Liste aufgeführt (ebenso die Länderkarten als Download) :
http://www.general-news-network.de/html/berlin.html
Für Anmeldungen poste ich einen eigenen Thread, damit hier Nachfragen bzgl. Format und Ländermodus möglich sind, soweit welche bestehen.
Essen und Trinken ist selbst mitzubringen - oder bei BurgerKing am Bahnhof zu organisieren 
Die Facts im Telegrammstil:
22. Juli (Samstag)
11 Uhr
TU Berlin, direkt an der großen Mensa (Hardenbergstraße vom Bahnhof Zoo aus auf der rechten Seite in Richtung Ernst-Reuther-Platz).
"Schlacht um Berlin" im Multiplayer nach obigen Format und den Listen auf der Website. Spezieller Ländermodus.
|